Die Lage
Das Haus befindet sich kurz vor dem Seedeich, nur 200 Meter vom Meer entfernt.
Lage
Hinter Nis Randers Garten breiten sich Wiesen und Felder aus, genauso wie auf der Südseite. Inmitten dieser Wiesen befindet sich die Alte Kirche mit ihrer berühmten Orgel und allsommerlichen Konzerten. Auch zum Restaurant „Kirchspielskrug – Zur alten Kirche“ gehen Sie nur 5 Minuten von Nis Randers aus (https://www.nordseelodge.de/restaurant).
2 Minuten zu Fuß entfernt finden Sie das Cafe im “Wattenmeerhaus”.
Von der Haltestelle des Inselbusses sind Sie in ca. 3 Minuten zu Fuß in Ihrem Ferienhäuschen.
Weitere Umgebung:
Rechts aus dem Haus in Richtung Deich und dann ein kurzes Stück nach Süden geht es zum Badestrand „Alte Kirche“ mit Strandkörben und eingezäuntem Kinderspielplatz, 500 Meter vom Haus entfernt. Weitere Badestellen befinden sich in ca. zwei Kilometern Entfernung nördlich und südlich davon. Pellworm besitzt neun Badestellen. Alle sind sogenannter grüner Strand, denn es geht vom grasbewachsenen Deich ins Wasser.
Im Westteil der Insel ist auch Kultur zuhause. Hier gibt es die Museen der unermüdlichen Pellwormer Altertumsforscher, und die Wattenausflüge des Naturschutzvereines, auch zur Nachbarhallig Süderoog, starten von hier.
…und ganz Pellworm:
Selbst die Häuser- und Geschäftedichte in der Siedlung Tammensiel am Hafen im Osten Pellworms ist harmlos im Vergleich zu der auf den drei nördlich gelegenen Inseln Amrum, Föhr und Sylt mit ihrem starken Übernachtungs- und Tagestourismus. Pellworms Prädikat ist der sanfte Tourismus. Höchstens 2000 Übernachtungsgäste gesellen sich zu ungefähr 1000 Einheimischen. Alle verteilen sich auf 37 Quadratkilometern Inselfläche – da sind Sie auf Schritt und Tritt von Ruhe und Weite umgeben.
Pellworm ist als Nordseeheilbad anerkannt und zählt zu den sonnenreichsten Gegenden in Deutschland.
Der Sternenhimmel zeigt sich Ihnen auf Pellworm in seiner ganzen Pracht, weil es nur in Tammensiel, also am Hafen, Straßenbeleuchtung gibt.
Fortbewegung auf Pellworm:
Nach Pellworm darf das Auto mitgebracht werden. Gesunder lassen sich die Wege auf der 6 mal 8 Kilometer großen Insel, wenn Sie genügend Muße und Sportlichkeit mitbringen, mit dem Fahrrad zurücklegen. Sie können sich Ihre eigenen vertrauten Fahrräder mitbringen oder diese auf der Insel mieten.
Über den Klostermitteldeich fährt je nach Saison der Inselbus vom und zum Hafen und Tiefanleger. Und es steht rund um die Uhr ein Inseltaxi auf Abruf zur Verfügung.
Viel Wissenswertes rund um Ihr Ferienziel Pellworm finden Sie auf der Internetseite des Kur- und Tourismusservice Pellworm http://pellworm.de.